Lehrgang
Sachkunde / Schieß- und Standaufsichten
Liebe Mitglieder und Freunde des Schießsports,
auf der Grundlage der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Sachkunde des Südbadischen Sportschützenverbandes e.V. bieten wir die Ausbildungskurse zur Erlangung der Waffensachkunde und der Befähigung zur Schieß- und Standaufsicht an:
Ausbildungsort:
Schützenhaus SV Jagdschloss in der Jagdhausstraße 50 – 76530 Baden-Baden
Anfahrt – SV Jagdschloss (sv-jagdschloss.de)
Samstag und Sonntag, den 02.04 und 03.04.2022 ab 8:30 Uhr
Der Kurs schließt ab mit einer schriftlichen sowie einer praktischen Prüfung. Bei der praktischen Prüfung ist das Schießergebnis nicht relevant. Die Ausbildung zur Schieß- und Standaufsicht ist in dem Ausbildungskurs integriert und wird bescheinigt.
Zugelassen sind Mitglieder des DSB. Teilnehmer, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen eine schriftliche Zustimmung der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters vorlegen. Zur Anmeldung bitte das beiliegende Anmeldeformular nutzen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden.
Verbindliche Anmeldung bei Gerhard Stößer mit einer E-Mail an folgende Adresse:
gstoessersv@gmail.com
Thema: WSK-April-2022
Die Lehrgangskosten Waffensachkunde / Schieß-und Standaufsichten betragen inklusive
Schulungsmaterial und Bearbeitungsgebühr SBSV: 100,00 €.
Mit der Teilnahmebestätigung durch Gerhard Stößer erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen zum
Erhalt der Lehrgangsunterlagen, auch bzgl. Überweisung der Lehrgangskosten.
Für Rückfragen zum Kurs stehe ich gerne zur Verfügung. Tel: +49152 04667502
Wichtig:
Die am Lehrgangstag gültigen Corona Vorschriften des Landes Baden-Württemberg müssen eingehalten werden. Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.
Ohne Nachweis ist keine Lehrgangsteilnahme möglich. Bitte bringe in jedem Fall eine FFP2-Maske mit.
Für den Lehrgangsbeginn am Samstag den 02.04.2022 musst Du folgendes dabei haben:
– Personalausweis
– den kompletten Lehrgangsordner
– Kugelschreiber ggf. Schreibblock
– für den Praxisteil am Sonntag einen Gehörschutz ggf. Schieß- und Schutzbrille
– Impfnachweis und FFP2 Maske
Mit sportlichem Gruß
Gerhard Stößer
Verpflegung (warm/kalt) an den Lehrgangstagen Samstag und Sonntag wird angeboten.
So der Lehrgang Sachkunde / Schieß- und Standaufsichten ist abgeschlossen. Alle Teilnehmer haben Bestanden.
An der Stelle unsere Gratulation.
Unser Dank gilt neben den Teachern auch den fleissigen Helfern die bei der Organisation und besonders auch bei der Verpflegung unterstützt haben – Vielen Dank!